Gewalt hat keinen Platz in unserer Gemeinde!

Körperliche Gewalt kann sich in vielfältigen und erschreckenden Formen äussern, darunter physische Angriffe wie Stossen, Packen, Treten, Schlagen und der Einsatz von Gegenständen. Sie umfasst sowohl absichtliches als auch fahrlässiges verletzen anderer Menschen und kann tiefe Spuren hinterlassen.

Die Auswirkungen körperlicher Gewalt können gravierend und weitreichend sein. Die Opfer erleiden nicht nur sichtbare körperliche Verletzungen, sondern tragen oft auch unsichtbare, aber ebenso verheerende psychische Wunden davon. Diese seelischen Narben können ein Leben lang bestehen bleiben und die schulische, berufliche sowie private Zukunft der Betroffenen massiv beeinträchtigen. Auch für die Täter und Täterinnen hat das gewalttätige Verhalten langfristige Konsequenzen, die ihre Lebensbahnen nachhaltig negativ beeinflussen können.

Gewalt darf in unserer Gemeinde keinen Platz haben. Es liegt an uns allen, aktiv gegen physische Übergriffe vorzugehen und eine Umgebung zu schaffen, in der sich jeder Mensch sicher und geschützt fühlt. Nur durch gemeinsames Engagement können wir die Folgen von Gewalt eindämmen und eine friedliche, respektvolle Gemeinschaft fördern.

Gewalt hat keinen Platz in unserer Gemeinde.